Bügeln oder backen?
Bügeln oder backen?
2008
Umbau
25.02.08
Dies ist der alte Schaltplan, krude auf ein Blatt Papier hingezeichnet. Von links nach rechts erkennt man den 230 V-Anschluß (braun Phase, blau Null), ein Entstörnetzwerk, den Schalter für das Bügeleisen, den Schalter für den Dampferzeuger, die Kontrollampe für Dampf, einen Temperaturschalter, die Kontrollampe für den Wasserstand, die Dampfheizung, einen Druckschalter sowie ganz rechts den Schalter für Dampf im Bügeleisen. Oben ist das Magnetventil.
Dies ist der neue Schaltplan. Der Schalter im Bügeleisen entfällt. Die dick gezeichnete Linie ist eine zusätzlich zu ziehende Leitung vom Magnetventil zur blauen Leitung. Mit dieser Modifikation läßt sich das Magnetventil mit dem Schalter für das Bügeleisen betätigen.
Die grüne Leitung ist die Modifikation. Wichtig ist es, hier hitzebeständiges Kabel zu verwenden. Ich habe
Huber+Suhner Radox 125 genommen, das bis 125°C temperaturbeständig ist. Die Flachstecker wurden professionell angecrimpt. Murks ist hier Fehl am Platz.
WARNUNG: Wer nicht genau weiß, was er tut, darf nicht ans Nachmachen denken. 230 V sind tödlich. Deine Experimente sind ganz allein in Deiner Verantwortung.